Wir legen großen Wert auf Qualität, deswegen beziehen wir unsere Nahe-Weine ausschließlich von regionalen Winzern.

Und das schmeckt man – am Liebsten zu unseren Wildspezialitäten!

Beste Trauben, regionale Auslese, feiner Geschmack – das ist die ideale Ergänzung zu unseren Wildspezialitäten. Unser Sortiment stammt aus den Reben des Weinguts Forster in Rümmelsheim und Burg Layen an der Nahe, das Weingut Schweinhardt in Langenlonsheim und das Weingut Bäder im Rüdesheimer Rosengarten.

Rundum das Weingut Forster

Die Familie Forster lebt und arbeitet bereits seit acht Generationen in Rümmelsheim und Burg Layen an der Nahe. Sie bewirtschaftet ihre Weinberge ökologisch. Aus tiefer Überzeugung und immer offen für neue Methoden arbeiten sie seit 1994 nach den Öko-Richtlinen von Ecovin- dem Bundesverband für ökologischen Weinbau.

Die Nahe-Region ist ein wunderbarer Fleck Erde mit viel Natur und einer einzigartigen Vielfalt an Böden. Das besonders milde und regenarme Klima bewirkt eine längere Reifezeit unserer Trauben, die neben der besonderen Qualität der Böden und der sorgfältigen Weinbereitung für die vielschichtigen Aromen unserer Weine sorgt.

Rivaner Nahe

trocken 2019

Kategorie: Nahe

Herkunft: Rümmelsheim, Dorsheim

Alkoholgehalt: 11,0 %

Süße: 5,2 g

Weinsäure: 6,1 g

Besonderheiten: vegan

Auszeichnungen: GOLD Internationaler Bioweinpreis 2019

Beschreibung: Leichte Muskatnote, saftig, animierend.

Weißburgunder Nahe

trocken 2018

Kategorie: Nahe

Herkunft: Rümmelsheim

Alkoholgehalt: 13,0 %

Süße: 7,7 g

Weinsäure: 5,8 g

Besonderheiten: vegan

Auszeichnungen: GOLD Internationaler Bioweinpreis 2019

Beschreibung: Würzig-frischer Weißburgunder mit Aromen von frischen, roten Äpfeln und mit angenehm ätherisch-würziger Basisnote. Milde Säure. Seine cremige Substanz und ausgeprägte Mineralität lassen ihn abwechslungsreich erscheinen und verleihen ihm einen langen, intensiven Nachhall. 

Riesling Nahe

trocken 2018

Kategorie: Nahe

Herkunft: Rümmelsheim, Dorsheim, Laubenheim

Alkoholgehalt: 12,5 %

Süße: 7,2 g

Weinsäure: 6,7 g

Besonderheiten: vegan

Auszeichnungen: GOLD Internationaler Bioweinpreis 2019

Beschreibung: Pfirsich und Ananas, lebendige Säure fruchtig-mineralisch.

Riesling Nahe

feinherb 2018

Kategorie: Nahe

Herkunft: Rümmelsheim, Dorsheim

Alkoholgehalt: 12,0 %

Süße: 15,6 g

Weinsäure: 6,5 g

Besonderheiten: vegan

Auszeichnungen: SILBER Internationaler Bioweinpreis 2019

Beschreibung: Zitrus, feines Spiel mit Gelbfrucht und Säure, sehr lebendig und filigran.

Scheurebe Nahe

fruchtig 2019

Kategorie: Nahe

Herkunft: Dorsheim

Alkoholgehalt: 11,5 %

Süße: 26,3 g

Weinsäure: 5,7 g

Besonderheiten: vegan

Beschreibung: Filigran und duftig, feine Süße Holunderblüte.

Forsters Rotweine Nahe

fruchtig 2019

Kategorie: Nahe

Herkunft: Rümmelsheim, Dorsheim

Alkoholgehalt: 11,5 %

Süße: 27,1 g

Weinsäure: 5,7 g

Besonderheiten: vegan

 

Beschreibung: Süffig, charmant, lebendig-frisch.

Dornfelder Rotwein Nahe

trocken 2017

Kategorie: Nahe

Herkunft: Rümmelsheim, Dorsheim

Alkoholgehalt: 13,5 %

Süße: 0,2 g

Weinsäure: 5,9 g

Besonderheiten: vegan

Beschreibung: Erinnert an dunkle Kirschen, kräftig.

Regent Rotweine Nahe

trocken 2017

Kategorie: Nahe

Herkunft: Rümmelsheim

Alkoholgehalt: 13,0 %

Süße: 1,6 g

Weinsäure: 5,4 g

Besonderheiten: vegan

Beschreibung: Würzig, kräftige Tannin-Struktur

Passt zu Gegrilltem, Kurzgebratenem & kräftigem Käse.

Riesling vom Roten Schiefer

trocken 2018

Kategorie: Erden

Herkunft: Weinberge in Rümmelsheim mit rotem Schieferboden

Der verwitterte Hunsrückschiefer erhält seine charakteristische Färbung durch Eisen-einlagerung. Weine, die auf diesen Böden wachsen, brauchen in der Regel etwas mehr Zeit, um ausgeprägte Fruchtaromen zu entwickeln.

Alkoholgehalt: 13,0 %

Süße: 4,8 g

Weinsäure: 6,0 g

Besonderheiten: vegan

Beschreibung: Mineralisch mit erdigen Noten und frischer Säure – für „Rieslingfreaks“.

Frühburgunder vom Quarzit

trocken 2018

Kategorie: Erden

Herkunft: Weinberge in Rümmelsheim mit Quarzit Aus abgelagerten Flusssedimenten entstand durch hohen Druck und Temperatur der Soonwaldquarzit. Im Zusammenspiel mit den eher schweren Böden entstehen hier mineralisch-feste Weine.

Alkoholgehalt: 14,0 %

Süße: 0,1 g

Weinsäure: 5,0 g

Besonderheiten: vegan

Beschreibung: Rote Johannisbeere, kräftig und würzig, mit sanften Anklängen.

Spätburgunder vom Kies

trocken 2016

Kategorie: Erden

Herkunft: Weinberge in Dorsheim mit Kiesboden Die Brandung hat die abgelagerten Quarzite an der urzeitlichen Meeresküste rund-geschliffen. Die eher leichten Böden haben durch eine tieferliegende Tonschicht einen guten Wasserspeicher, ideal für Riesling voller Lebendigkeit und Mineralität und feine Spätburgunder.

Alkoholgehalt: 13,0 %

Süße: 0,1 g

Weinsäure: 4,5 g

Besonderheiten: vegan

Beschreibung: Kräftig mit Finesse und Spiel.

Rundum das Weingut Schweinhardt

Seit 1859 betreibt die Familie Schweinhardt in Langenlonsheim Weinbau. Benannt ist das Weingut nach Willi Schweinhardt, dem ehemaligen Rheinland-Pfälzischen Landtagsabgeordneten und Bürgermeister von Langenlonsheim. Kellermeister im Weingut ist seit 1993 Axel Schweinhardt. 2007 übernahm er das Weingut von seinem Vater Wilhelm Schweinhardt als Inhaber. Als Besonderheit wird von der Winzerfamilie die Terroir-Vielfalt der Böden gesehen. Neben den Weinen werden in der hofeigenen Abfindungsbrennerei aus den Trauben auch Edelbrände gewonnen.

Das Unternehmen bewirtschaftet eine Rebfläche von 34 Hektar (Stand 2010), davon acht Hektar in Steillagen mit einer Produktion von insgesamt 150.000 Flaschen. Zu den Spitzenlagen und -böden gehören der Langenlonsheimer Rothenberg (Rotschiefer), der Langenlonsheimer Königsschild (Muschelkalk) und der Langenlonsheimer Löhrer Berg (Terrassenschotter, Kies). Weitere Spitzenlagen in der Weinbauregion Mittelrhein sind der Kauber Backofen (Blauschiefer), Oberweseler Oelsberg (Grünschiefer) und der Oberweseler Goldemund (Grünschiefer). Seit 1993 werden alle Flächen nach den Richtlinien des „kontrolliert umweltschonenden Weinbaus“ bewirtschaftet. Außerdem werden die Trauben zu 100 Prozent mit der Hand gelesen.

Chardonnay, Langenlonsheimer

trocken 2018

Alkoholgehalt: 13,5 %

Süße: 8,6 g

Weinsäure: 6,6 g

Beschreibung: Vollmundig und verwöhnend – Zarte Apfelaromen, reife Stachelbeere und Melone, das sind die Aromen vom Chardonnay. Er paßt gut zu Käse, wie auch zu Wild- & Fischgerichten.

Grauer Burgunder, QbA, Löhrer Berg

trocken 2019

Beschreibung: Ein gehaltvoller Wein mit tollem Schmelz und langen Nachhall, bestens zu Wild & Pastagerichten.

Rosé Spätburgunder

feinherb 2019

Beschreibung: Unsere charmante Erfrischung – nicht nur im Sommer!

Blanc-de-Noir, Spätburgunder, Langenlonsheimer

trocken 2019

Alkoholgehalt: 12,0 %

Süße: 4,9 g

Weinsäure: 7,3 g

Beschreibung: Ein sehr beliebter Wein mit Schmelz und angenehmer Würze, Frucharomen erinnern an Stachelbeere, grüne Erdbeere, er ist vollmundig und verlangt nach mehr.

Rundum das Weingut Bäder

Seit Generationen widmet sich das Weingut Hans Walter Bäder  dem Anbau hochwertiger Naheweine der weltbekannten Lage Rüdesheimer Rosengarten. Die Weinberge des Weingutes erstrecken sich über die besten Lagen rund um Rüdesheim. Hier wurzeln unsere Rebstöcke, hier sind wir zu Hause. Wir sind Winzer mit Leidenschaft.

Eines der wichtigsten Dinge für uns, ist die Konzentration auf das Wesentliche. Naturnahe Bewirtschaftung und sinnvolle Ertrags-Reduktion schaffen die besten Voraussetzungen für unsere fruchtbetonten Weine.

Nahegauer Landwein

trocken 2018

Beschreibung: Der Tischwein für alle Tage: herzhaft.

Gewürztraminer

Spätlese 2018

Beschreibung: Würze und Fülle mit ausgeprägter Fruchtnote.

Dornfelder QbA, Rosè

2018

Beschreibung: Gehaltvoller, hocharomatischer Rosé.